Gudeaus Frankfurt am Main!
Wir sind dasgemeinschaftliche Hausprojekt in Frankfurt am Main.Aktuell gehen wir in die „heiße Phase“ mit dem Bau von Wohnraum für 42 Menschen, der dauerhaft günstig und selbstverwaltet in den Händen der Bewohner*innen bleibt.
Wir finanzieren uns einerseits über Direktkredite, andererseits über einen Bankkredit. Unser Finanzierungsmodell entspricht dem Konzept des Mietshäusersyndikats, einem Verbund von etwa 180 Hausprojekten, die sich erfolgreich nach diesem Modell finanziert haben.
Wir freuen uns auch weiterhin über private Geldgeber*innen, die unser Vorhaben mit einer kleinen Geldanlage unterstützen.
Besucht unsereWebseite, um mehr über unser Projekt und die Konditionen für einen Direktkredit zu erfahren.
Aktuelle ökonomische Schwierigkeiten auf dem Wohnungsmarkt hat Kolle euch in Kürze in einemStopmotion Video (s.o.)runtergebrochen. Zinswende, Problematik von kurzer Mietpreisbindung von gefördertem Wohnraum, Auswirkungen auf den Mietspiegel und die voranschreitende Verdrängung von Menschen niedrigen und mittleren Einkommens aus der Stadt. Kolle sagt euchin diesem Video, warum es sich genau deswegen lohnt in Kolle und gemeinschaftlichem Wohnen anzulegen.
Als Hausprojekt KOLLE sind wir außerdem froh, dass wir mit demZukunftspreis des Großen Frankfurter Bogensausgezeichnet wurden🏆 Dieser auf 10.000 Euro dotierten Preis hat zum Ziel, den Wohnungs- und Städtebau im Rhein-Main-Gebiet zu stärken.
Kritische Stimmen sind weiterhin notwendig, denn der Preis zeigt, dass die Unterstützung nicht ausreicht und das Projekt nach wie vor prekär ist. Das zeigt auch deutlich unserInterview mit Dorothea Heintze.
Trotzdem haben wir kürzlich unser Bauvorhaben offiziell eingeläutet und unseren Spatenstich begangen und waren auch damit schon auf derFrankfurter Titelseite der Frankfurter Rundschau.
Auch einDarlehen der Stadt Frankfurtfür unseren Baukostenpuffer, den uns die Bank als Bedingung für die Kreditauszahlung gesetzt hat, wurde uns nun zugesagt.
An dieser Stelle möchten wir dazu erwähnen, dass wir das als einen Anfang sehen in einer Ära, dass unverkäuflicher Wohnraum, also der Spekulation entzogener, auch weiterhin auf offene Ohren der Stadt trifft! Denn wir ein zivilgesellschaftlicher Akteur, der wichtige städtepolitische Aufgaben übernimmt. Das kann aber nie ausreichen. Förderungen anderer prekärer Projekte und Eigeninitiative der Stadt sind weiterhin unumgänglich!
Bei Interesse an einem Direktkredit gerne Kontaktaufnahme über unser Formular:https://kolle-frankfurt.de/kontakt-dk
Wir freuen uns über Direktkredite ab 500 Euro mit 0 - 1,75 % Zinsen!
Eure Kollies
Für alles Weitere, schaut auch gern auf unserer Webseite: www.kolle-frankfurt.de