werdetnachbarnWerdetnachbarn
Experten
Kontakt
Anmelden

ProjektalarmLass dich direkt über passende Projekte in deiner Nähe informieren.

Jetzt eintragen →
Sucht aktuell keine Mitglieder

Wohnkunst Biesenthal - ökologisch und gemeinschaftlich Leben

Biesenthal

, 16359

5.796
Test
2 Bilder ansehen

Kurzbeschreibung

Wir bauen ein gemeinschaftliches barrierefreies Wohnprojekt für alle Generationen.

Allgemein

In BauStatus
2024Geplante Fertigstellung
Rechtsform

Haus

25-27Gesamte Wohneinheiten
42-84m²Wohnfläche pro Einheit
NeubauGebäudeart
Erbpacht

Finanzen

14€/m²Preis pro m²
-€Gesamtkosten
Allgemeine Beschreibung

Wir sind eine Gruppe von Menschen, die zusammenleben und zugleich in eigenen Wohnungen als Singles, Paare, (Regenbogen-)Familien mit Kindern oder in WGs einen Rückzugsort haben möchten.

Unser ökologischer Neubau in einer Baulücke im Stadtkern von Biesenthal soll Raum für Begegnung bekommen. Wir wollen Projekträume, Werkstätten und Ateliers als offene Räume schaffen. Das Grundstück haben wir mit der Stiftug trias in der historischen Stadtmitte erworben und mit einem Erbbaurecht übernommen. Für den Bau haben wir erfahrene Architektinnen gewonnen, die unsere Vorstellungen von gemeinschaftlichem Bauen und Wohnen mit uns umsetzen wollen.

Wir sind eine Genossenschaft in Selbstverwaltung. Das heißt, von Kreditverhandlungen und Finanzen, über Grünflächenplanung und Architekt*innenkontakt, von Gemeinschaftsaktivitäten über Mitgliedsversammlungen und Innenausstattung: Wir planen und organisieren alles ehrenamtlich selbst. Das bringt viel Kontakt miteinander, Freude und Mitbestimmungsmöglichkeiten, aber auch Verantwortung und Workload. Deshalb wünschen wir uns Menschen, die ab Eintritt auch Zeit (ca. 6 Stunden pro Woche) und Ressourcen mitbringen, die Genossenschaft aktiv mitzugestalten.

Wir sind interessiert u.a. an Leben mit weiteren queeren Leuten, älteren Menschen, (B)PoC, Alleinlebenden und Leuten die eine barrierearme Wohnung brauchen. Wir sind eine mehrheitlich weiße Gruppe, manche nicht Herkunftsdeutsch, einige queer- undoder alleinlebend, die meisten nicht behindert, einige etwas älter, die meisten irgendwas mit 30 oder 40 Jahren und akademisch geprägt. Die Gruppe ist dabei sich für gesellschaftliche Ungleichheiten zu sensibilisieren. step by step.

Über uns

Um gemeinsam zu leben, braucht es einen Platz: diesen haben wir in der Stadt Biesenthal ca. 40 km nordöstlich von Berlin gefunden. Biesenthal hat knapp 6.000 Einwohner*innen und liegt im Landkreis Barnim in Brandenburg, etwa in der Mitte zwischen Bernau und Eberswalde. Die Stadt ist von zahlreichen Seen und ausgedehnten Wäldern umgeben und grenzt an das Naturschutzgebiet Biesenthaler Becken. Unser 3.500 qm großes Baugrundstück befindet sich zentral in Biesenthal .

Unser Baukonzept beinhaltet die Errichtung von 2 Gebäuden nach sozial-ökologischen Kriterien. Die insgesamt 25 Wohneinheiten sind barrierefrei oder barrierearm gestaltet. Die Gebäude orientieren sich um einen Hof zur gemeinsamen Gartennutzung. Wir erhalten den größten Teil des bestehenden Baumbestandes auf dem Grundstück und versiegeln eine möglichst geringe Bodenfläche.

Beim Bau unseres neuen Zuhauses legen wir auch selbst Hand an. Dadurch reduzieren wir die Kosten und das gemeinsame Handwerken stiftet Gemeinschaft.

Sonstiges

Menschen mit Rassismuserfahrung und Regenbogenfamilien finden bei uns ebenso ihr Zuhause wie Menschen unterschiedlicher Geschlechteridentitäten und sexueller Orientierung. Wir sorgen langfristig für bezahlbaren Wohnraum in der Metropolregion Berlin. Auf regionaler Ebene bringen wir uns in die Zivilgesellschaft ein. Eine demokratische Haltung und demokratische Strukturen sind uns sehr wichtig – wir teilen Verantwortung und unterstützen uns solidarisch in selbstverwalteten Strukturen. 

Ansprechpartner:in

Nauaufnahmen AG

wokubi@posteo.de
https://wohnkunstbiesenthal.jimdosite.com/
Das Konzept

Uns eint der Wunsch, ein generationengemischtes, barrierefreies, sozial-ökologisches und respektvoll-sensibles Wohnumfeld zu schaffen, ein Zuhause für Menschen unabhängig von Alter, Bildung, Herkunft und Religionszugehörigkeit. 

Neben den Wohneinheiten beinhalten die Gebäude Räume für alltägliche Begegnung in der Gemeinschaft und gemeinsames Tun: eine Gästewohnung, Atelier-, Probe- und Werkstatträume und einen gemeinschaftlich nutzbaren Veranstaltungsraum. Wir streben an, diese Räume für die Nachbarschaft und andere Projekte im Landkreis Barnim zu öffnen.

Sonstige Infos

Termine

Derzeit keine Ter ine geplant.

Aufnahmeprozess

Derzeit keine Wohnungen frei.

Wir führen aber eine Warteliste für Interessierte falls mal etwas frei wird.

Finanzen

890.-/ qm Eigenkapital / Genossenschaftsanteile

Privatkredite - bei Interesse bitte zu dieser Webseite gehen:https://wohnkunstbiesenthal.jimdosite.com/

5.796

Ansprechpartner:in

Nauaufnahmen AG

wokubi@posteo.de
https://wohnkunstbiesenthal.jimdosite.com/
500 m
© OpenStreetMap Contributors

Footer

Über werdetnachbarn

  • Über uns
  • Projektentwicklung
  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt

Mach mit!

  • Projekt anlegen
  • Kontaktbörse

Wissen

  • Artikel
  • FAQ

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lizenzen
  • AGBs

Experten

  • Mehr
  • Partner werden

Melde dich kostenlos zu unserem Newsletter an!

Erhalte die neusten Projekte, Artikel und Informationen zu Baugemeinschaften:

Ich möchte den Newsletter der Plattform werdetnachbarn.de erhalten und über Informationen rund um werdetnachbarn.de per E-Mail informiert werden. Diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft unter https://werdetnachbarn.de/abmelden oder am Ende jeder E-Mail widerrufen werden.

WerdetnachbarnBaugemeinschaften. gemeinschaftlich. bezahlbar. ökologisch.
FacebookFacebookLinkedInFacebook

© 2025 WN werdetnachbarn GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

Cookies & Analyse

Wir setzen auf unserer Website Cookies und Tracking-Technologien ein. Der Einsatz von sogenannten technisch notwendigen Cookies ist für die Nutzung unserer Website notwendig. Zusätzlich können Sie uns, mit einem Klick auf die Schaltfläche „Akzeptieren“ für die folgenden Verarbeitungen Ihre Einwilligung geben:
  • Speicherung von Informationen auf Ihrem Endgerät und dem Zugriff auf Informationen in Ihrem Endgerät.
  • Analyse- und Marketingzwecken sowie für das Ausspielen von personalisierten Inhalten.
  • Übermittlung Ihrer Daten in Ländern außerhalb der Europäischen Union (EU), namentlich in die USA sowie in andere Drittländer. In diesen Drittländern ist das Datenschutzniveau nicht mit dem Datenschutzniveau in der Europäischen Union vergleichbar. Diese Zielländer werden in der jeweiligen Beschreibung der Dienste in den individuellen Einstellungen und in unserer Datenschutzerklärung angegeben.
Weitere Informationen, auch zur Datenverarbeitung durch Drittanbieter und zum jederzeit möglichen Widerruf Ihrer Einwilligung, finden Sie unter dem Punkt „Cookies“ am unteren Rand der Webseite sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Die jeweiligen Verarbeitungen, die Sie gestatten wollen, können Sie in den „Cookie Einstellungen“ auswählen und mit „Akzeptieren“ bestätigen.