werdetnachbarnWerdetnachbarn
Experten
Kontakt
Anmelden

ProjektalarmLass dich direkt über passende Projekte in deiner Nähe informieren.

Jetzt eintragen →
Sucht noch weitere Mitglieder

Jawa Hannover

Hannover

, 30159

3.900
Test
12 Bilder ansehen

Kurzbeschreibung

Wir sind Menschen, die nach Wegen und Lösungen sucht, individuellen Wohnraum sozial verträglich und ökologisch angepasst, zu bezahlbaren Preisen zu ermöglichen.

Allgemein

In PlanungStatus
2025Geplante Fertigstellung
Rechtsform

Haus

47Gesamte Wohneinheiten
11Freie Wohneinheiten
30-150m²Wohnfläche pro Einheit
NeubauGebäudeart
Erbpacht

Finanzen

-€/m²Preis pro m²
-€Gesamtkosten
Allgemeine Beschreibung

Du suchst für deine Familie eine schöne Wohnung im Grünen und möchtest in wenigen Minuten in Linden oder in der City sein? Dir sind eine eine solidarische Nachbarschaft und Nachhaltigkeit wichtig?

Oder: Deine Kinder sind aus dem Haus und du suchst für dich oder euch ein Wohnen und Leben in bunter Gemeinschaft? Du würdest gerne in einen Neubau ziehen, der höchste Ansprüche an Nachhaltigkeit und Komfort erfüllt – Aufzug, Tiefgarage und Fußbodenheizung inklusive? Oder: Du bist Single und hast Lust, deinen Feierabend in gemütlicher Runde im Innenhof oder auf der Dachterrasse ausklingen zu lassen?

Dann könntest du genau die richtige Person für unsere Baugruppe sein. Wir sind eine bunte Truppe aus Singles, Paaren und Familien jeglichen Alters. Uns eint der Wunsch, einen urbanen Lifestyle mit dörflichem Gemeinschaftssinn und Zusammenhalt im Grünen zu verbinden. Gemeinsam mit einem prominenten Architekturbüro, mit Anwält*innen, Steuerberater*innen und Wirtschaftsprüfer*innen entwickeln wir unseren Wohn(t)raum weiter und haben gemeinsam schon manche Herausforderung gemeistert. In unserem Projekt sind noch Wohnungen zwischen 60 und 140 Quadratmetern frei. Die Einzugsparty soll Ende 2025 gefeiert werden.

Wenn diese kurze Ausführungen dein Interesse geweckt haben, schau dich gerne weiter auf unserer Homepage um: https://www.jawa-hannover.de. Es sind momentan noch Wohnlagen für alle Lebenslagen von 60m² bis 140m² verfügbar: www.jawa-hannover.de/freie-wohnlagen/



Über uns

Bei JAWA hat sich eine Baugemeinschaft von Menschen zusammengeschlossen, die nach Wegen und Lösungen sucht, individuellen Wohnraum sozial verträglich und ökologisch angepasst, zu bezahlbaren Preisen auf dem ehemaligen Conti-Gelände der geplanten Wasserstadt Limmer zu ermöglichen. Baugemeinschaften unterscheiden sich von den üblichen Wohnungsbaugesellschaften darin, dass sie auf einen Bauträger verzichten und auf Verträge untereinander setzen. Spekulationen mit Eigentumswohnungen sollen damit ausgeschlossen und eine Begrenzung der sonst üblichen Baupreissteigerungen erreicht werden. Der städtebauliche Entwurf, die Planung der Wohnungen und Häuser, Grundsätze der allgemein baulichen und individuellen Bedürfnisse wurden und werden in einem gemeinsamen Arbeitsprozess entwickelt.

Während man sich früher persönlich getroffen hat, Stammtische, Sommerfeste organisierte, wird der Prozess dem Infektionsschutz Rechnung tragend in regelmäßigen Videoversammlungen vorangetrieben.
 Zurzeit arbeiten wir zusätzlich in verschiedenen Arbeitsgruppen, die sich mit unterschiedlichen Detailplanungen, z.B. den Gemeinschaftsflächen, der Fassadengestaltung oder der Energie und Haustechnik beschäftigen

Ansprechpartner:in

Nils Wittrock

immo@jawa-limmer.de
https://www.jawa-hannover.de
Das Konzept

Kinder, Junge und Alte, Frauen und Männer, Familien, Paare, Alleinerziehende und Singles, Menschen unterschiedlicher ethnischer und kultureller Herkunft, niedrige und hohe Einkommen – alle JAWAnerInnen eint die Sichtweise: „Wir haben die Erde nicht von unseren Eltern geerbt, sondern von unseren Kindern geliehen.“

Alle streben nach einer behaglichen und modernen Stadtwohnung in einer sie fördernden bebauten Umgebung, im Grünen und am Wasser: in einem generations- übergreifenden, auf Respekt, Solidarität und Hilfsbereitschaft basierenden Umfeld. Seit mehreren Jahren arbeitet die Baugemeinschaft mit großem Engagement und Fachwissen an einer ökologisch fortschrittlichen Lösung, die sich städtebaulich und soziologisch den Herausforderungen unserer Zeit stellt. Alle Gebäude werden gemäß dem Standard Passivhaus Plus gebaut. Die Baustoffauswahl erfolgt nach ökologischen Kriterien. Das Regenwasser soll möglichst auf den Grundstücken versickert werden. Rigolen und Mulden sind Teil der Freiflächengestaltung, wobei weitestgehend auf Flächenversiegelung verzichtet werden soll.

Die Dachflächen werden begrünt und mit Photovoltaikanlagen ausgestattet. Damit wollen wir unseren Strombedarf überwiegend selber decken, sowie Überschüsse ins Netz abgeben und dadurch Einnahmen, z.B. für die Gemeinschaftseinrichtungen, erzielen. Dass es ein Müllvermeidungs- und Verwertungskonzept geben wird, ist selbstverständlich. In der Tiefgarage sind zahlreiche Fahrradunterstellplätze und eine Fahrradwerkstatt fest eingeplant.

Sonstige Infos

Termine

Infoabende: 15.12.22 und am 19.1.23.

Aufnahmeprozess

Nach der Teilnahme am Infoabend laden wir die Interessierten zu unseren wöchentlichen Versammlungen ein. Hier kann sich ein Eindruck von der Gruppe und der Art, wie wir miteinander arbeiten gemacht werden. Nach drei Teilnahmen kann ein Aufnahmeantrag gestellt werden.

Gebäude

Schaut nochmal hier nach unseren freien Wohneinheiten: https://www.jawa-hannover.de/freie-wohnlagen/

Finanzen

Hört euch hierzu auch unseren Podcast an: Podcast → https://shows.acast.com/jawacast

3.900

Ansprechpartner:in

Nils Wittrock

immo@jawa-limmer.de
https://www.jawa-hannover.de
500 m
© OpenStreetMap Contributors

Footer

Über werdetnachbarn

  • Über uns
  • Projektentwicklung
  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt

Mach mit!

  • Projekt anlegen
  • Kontaktbörse

Wissen

  • Artikel
  • FAQ

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lizenzen
  • AGBs

Experten

  • Mehr
  • Partner werden

Melde dich kostenlos zu unserem Newsletter an!

Erhalte die neusten Projekte, Artikel und Informationen zu Baugemeinschaften:

Ich möchte den Newsletter der Plattform werdetnachbarn.de erhalten und über Informationen rund um werdetnachbarn.de per E-Mail informiert werden. Diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft unter https://werdetnachbarn.de/abmelden oder am Ende jeder E-Mail widerrufen werden.

WerdetnachbarnBaugemeinschaften. gemeinschaftlich. bezahlbar. ökologisch.
FacebookFacebookLinkedInFacebook

© 2025 WN werdetnachbarn GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

Cookies & Analyse

Wir setzen auf unserer Website Cookies und Tracking-Technologien ein. Der Einsatz von sogenannten technisch notwendigen Cookies ist für die Nutzung unserer Website notwendig. Zusätzlich können Sie uns, mit einem Klick auf die Schaltfläche „Akzeptieren“ für die folgenden Verarbeitungen Ihre Einwilligung geben:
  • Speicherung von Informationen auf Ihrem Endgerät und dem Zugriff auf Informationen in Ihrem Endgerät.
  • Analyse- und Marketingzwecken sowie für das Ausspielen von personalisierten Inhalten.
  • Übermittlung Ihrer Daten in Ländern außerhalb der Europäischen Union (EU), namentlich in die USA sowie in andere Drittländer. In diesen Drittländern ist das Datenschutzniveau nicht mit dem Datenschutzniveau in der Europäischen Union vergleichbar. Diese Zielländer werden in der jeweiligen Beschreibung der Dienste in den individuellen Einstellungen und in unserer Datenschutzerklärung angegeben.
Weitere Informationen, auch zur Datenverarbeitung durch Drittanbieter und zum jederzeit möglichen Widerruf Ihrer Einwilligung, finden Sie unter dem Punkt „Cookies“ am unteren Rand der Webseite sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Die jeweiligen Verarbeitungen, die Sie gestatten wollen, können Sie in den „Cookie Einstellungen“ auswählen und mit „Akzeptieren“ bestätigen.