Augsburg
, 86157
Wir, das ist die Baugemeinschaft "Sheridan Park & Junia", haben letztes Jahr mit unserem sozialen, nachhaltigen und innovativen Konzept den Zuschlag für ein tolles Baugrundstück direkt am Sheridan Park bekommen.
Jetzt sind wir gerade mitten in der Planung von drei Mehrfamilienhäusern mit 29 Wohnungen in Holzbauweise. Geplanter Einzug ist Anfang 2025.
Noch sind einige Wohnungen zu haben und wir auf der Suche nach weiteren Mitgliedern. Hast du Interesse unserer Gemeinschaft beizutreten und gemeinsam mit uns direkt am Sheridan Park zu bauen?
Falls ja, bist du hier genau richtig! Hier findest du alle Informationen, die du brauchst.
29
leider alle vergeben.
Einstieg in ein durchdachtes, weit fortgeschrittenes Projekt, welches auf einem herausragenden Konzept basiert.
Aufwandsersparnis von 1,5 Jahren – Vorarbeit wurde durch die bisherige Gruppe geleistet.
Diverse und generationsübergreifende Bauherrengemeinschaft mit starken Fokus auf das gemeinsame Ziel - Viel Expertise und schnelle Entscheidungen im Wohle der Gemeinschaft.
Erfahrene Projektleitung und Architekten mit lokalem Insider-Know-how und langjährigem Handwerker-Netzwerk.
Baupreis trotz stark steigender Inflation immer noch deutlich unter dem Marktpreis, durch Verzicht auf einen Bauträger und direkte Beauftragung der Gewerke über den Architekten.
Zahlen nur für gemeinschaftlich beauftragte Leistungen (volle Kostentransparenz & keine externen Gewinn- oder Wagniszuschläge).
Keine Maklerkosten und sonstigen Provisionen.
Grundstückskosten fixiert – unabhängig von der Inflationsentwicklung.
Weiterhin genügend Spielraum für neue Bauherren zur Mitgestaltung im und rund um das Haus und dem Quartier.
Absehbarer Baubeginn, ohne große Wartephase.
Ideale Lage in einer zukunftsträchtigen Stadt mit direkter Anbindung an München (10 min zum Bahnhof und direkt an Zubringer).
Direkt in der Stadt und doch im grünen wohnen.
Ideale ruhige Lage am westlichen Rand des Sheridan Parks – keine unmittelbare Hauptstraße, aber trotzdem nur einen Katzensprung zu Einkaufs-/Freizeitmöglichkeiten, Restaurants, Ärzten, etc.
Chance auf attraktiv geschnittene große Wohnungen mit 4 – 5 Zimmern (z.B. für Familien).
Detailanpassungen der Wohnungslayouts sind noch möglich.
Nutzung des Gemeinschaftsraums für private oder gemeinsame Feiern / Aktivitäten möglich.
Vor Einzug bereits die zukünftigen Nachbarn kennen lernen und gemeinsam an einem schönen Zuhause arbeiten.
Baugemeinschaft Sheridan Park & Junia
Augsburg
Eine Hausgemeinschaft - abgeschlossene eigene Wohnungen
Bauphase (Baubeginn steht kurz bevor/bereits im Bau aber ihr habt z.B. noch freie Wohneinheiten)
Anfang 2025
Im neuen Stadtquartier Sheridan Park hat die Baugemeinschaft Sheridan Park & Junia den Zuschlag bei der Konzeptvergabe der Stadt für ein schönes Grundstück direkt am Park bekommen. Die Baugemeinschaft besteht aus Familien, Paaren und Einzelpersonen. Jung und dynamisch, reif und erfahren! Eine vielfältige Mischung aus Menschen die ein nachhaltiges Projekt auf die Beine stellen. Was alle eint ist die Lust in einer gemeinschaftsorientierten und zusammengewachsenen Nachbarschaft ihr eigenes Zuhause zu kreieren. Die Baugemeinschaft plant drei Wohnhäuser mit 29 Wohnungen zur Selbstnutzung, drei Sonderwohnungen für Kapitalanleger, einen multifunktionalen Gemeinschaftsraum mit Lesenest, zwei Gemeinschaftsgärten und zwei Gewerbeflächen für ein kleines Café und Büroraum. Es entsteht ein attraktives Wohngebäude in mind. Holzhybridbauweise mit hohem Energiestandard, moderner Architektur und direkten Bezug zum Park.
www.sheridanparkundjunia.de
Wir sind eine bunte Truppe bestehend aus vielen Familien, Singles und Paaren in allen Altersklassen, die sich alle mächtig darauf freuen miteinander zu leben. Die Kinder haben sich bereits in den vielen Planungstreffen angefreundet und können es kaum erwarten. Wir legen aber auch Wert auf Privatsphäre! Wer mal keine Lust auf gemeinschaftliche Aktivitäten hat, kann und soll sich natürlich jederzeit zurückziehen. Hier sind sich alle Partner in der Baugemeinschaft einig. Wer jedoch Lust auf Treffen und Gemeinschaft hat, der kann sich jederzeit den Gemeinschaftsraum mieten und dort einen Kinoabend, eine Jogastunde oder ein Kaffeekränzchen veranstalten. Alle Aktivitäten wollen wir mit Hilfe einer eigens dafür entwickelten Quartiers-App koordinieren. Räume reservieren, Events planen, Dinge verkaufen, Autos teilen und vieles mehr soll zukünftig damit möglich sein.
ca. 20 Mitglieder
Wir suchen jeden, der Interesse hat in einer Gemeinschaft zu wohnen. Jung, alt, single, alleinstehend, Groß- oder Kleinfamilie... jeder ist willkommen.
Barrierefrei, kostensparend bauen, lebendige Gemeinschaft
Zuerst gibt es eine Veranstaltung (meistens Zoom), in der Frau Garouba (von uns engagiert, um sich darum zu kümmern) das Projekt vorstellt und erste Fragen beantwortet. Wer danach noch Interesse hat, wird von unserem AK Neumitglieder interviewt und (wenn möglich) zu einem ersten realen Kennenlern-Treffen eingeladen. Danach entscheidet alle Mitglieder, ob der/die InteressentInnen aufgenommen werden.
Im Konsens in der Gruppe: Die Gruppe hat weitgehenden Einfluss auf die Planung, Organisation und Gestaltung.
In Form von individueller Grundrisslösung und Wahl des Ausstattungsstandards.
Einstieg in ein durchdachtes, weit fortgeschrittenes Projekt, welches auf einem herausragenden Konzept basiert.
Aufwandsersparnis von 1,5 Jahren – Vorarbeit wurde durch die bisherige Gruppe geleistet.
Diverse und generationsübergreifende Bauherrengemeinschaft mit starken Fokus auf das gemeinsame Ziel - Viel Expertise und schnelle Entscheidungen im Wohle der Gemeinschaft.
Erfahrene Projektleitung und Architekten mit lokalem Insider-Know-how und langjährigem Handwerker-Netzwerk.
Baupreis trotz stark steigender Inflation immer noch deutlich unter dem Marktpreis, durch Verzicht auf einen Bauträger und direkte Beauftragung der Gewerke über den Architekten.
Zahlen nur für gemeinschaftlich beauftragte Leistungen (volle Kostentransparenz & keine externen Gewinn- oder Wagniszuschläge).
Keine Maklerkosten und sonstigen Provisionen.
Grundstückskosten fixiert – unabhängig von der Inflationsentwicklung.
Weiterhin genügend Spielraum für neue Bauherren zur Mitgestaltung im und rund um das Haus und dem Quartier.
Absehbarer Baubeginn, ohne große Wartephase.
Ideale Lage in einer zukunftsträchtigen Stadt mit direkter Anbindung an München (10 min zum Bahnhof und direkt an Zubringer).
Direkt in der Stadt und doch im grünen wohnen.
Ideale ruhige Lage am westlichen Rand des Sheridan Parks – keine unmittelbare Hauptstraße, aber trotzdem nur einen Katzensprung zu Einkaufs-/Freizeitmöglichkeiten, Restaurants, Ärzten, etc.
Chance auf attraktiv geschnittene große Wohnungen mit 4 – 5 Zimmern (z.B. für Familien).
Detailanpassungen der Wohnungslayouts sind noch möglich.
Nutzung des Gemeinschaftsraums für private oder gemeinsame Feiern / Aktivitäten möglich.
Vor Einzug bereits die zukünftigen Nachbarn kennen lernen und gemeinsam an einem schönen Zuhause arbeiten.
Im neuen Stadtquartier Sheridan Park hat die Baugemeinschaft Sheridan Park & Junia den Zuschlag bei der Konzeptvergabe der Stadt für ein schönes Grundstück direkt am Park bekommen. Die Baugemeinschaft besteht aus Familien, Paaren und Einzelpersonen. Jung und dynamisch, reif und erfahren! Eine vielfältige Mischung aus Menschen die ein nachhaltiges Projekt auf die Beine stellen. Was alle eint ist die Lust in einer gemeinschaftsorientierten und zusammengewachsenen Nachbarschaft ihr eigenes Zuhause zu kreieren. Die Baugemeinschaft plant drei Wohnhäuser mit 29 Wohnungen zur Selbstnutzung, drei Sonderwohnungen für Kapitalanleger, einen multifunktionalen Gemeinschaftsraum mit Lesenest, zwei Gemeinschaftsgärten und zwei Gewerbeflächen für ein kleines Café und Büroraum. Es entsteht ein attraktives Wohngebäude in mind. Holzhybridbauweise mit hohem Energiestandard, moderner Architektur und direkten Bezug zum Park.
Die Häuser entstehen direkt am Sheridan Park. Das Grundstück wird nur von einem Zaun vom Park abgegrenzt. Die Kinder können, ohne eine Straße überqueren zu müssen, in die Westpark Grundschule. Es gibt Supermärkte, Ärzte und alles, was man sonst so benötigt, in Laufdistanz. Und natürlich werden wir unser eigenes Naherholungsgebiet direkt vor der Tür haben: den Sheridan Park.
Die finale Entscheidung ist gefallen. Es werden drei mehrstöckige Mehrfamilienhäuser in Holzbauweise sein.
Die Wohnungen werden lichtdurchflutet, mit großzügigen Fenstern, einer überdurchschnittlichen Raumhöhe von 2,60m und hochwertigen Materialien (dreifachverglaste Fenster, Massivparkett, etc.) ausgestattet sein. Die Fußbodenheizung wird vom vorhandenen Fernwärmenetz gespeist werden. Jede Wohnung besitzt eine nach Süden ausgerichtete Terrasse bzw. Loggia. Die komplette Wohnanlage inkl. Wohnungen werden barrierefrei sein.
Unser energieoptimierter Neubau wird nach den Kriterien der aktuellen Energie-Einsparverordnung (KfW 55) gebaut und wird somit nur 55 Prozent der Energie eines Referenzhauses benötigen.
Es werden viele Gemeinschaftsflächen entstehen: Ein Gemeinschaftsraum, ein Lesenest, eine Fahrradwerkstatt, ein Kulturschuppen und vieles, vieles mehr. Natürlich werden ausreichend überdachte Fahrrad- und Tiefgaragenstellplätze vorhanden sein
Es wird große, gemeinschaftliche Gartenflächen für die Bewohner geben. Diese werden von den öffentlichen Flächen klar getrennt sein, damit sich die Bewohner (und vor allem die Kinder) dort frei entfalten können.
Es wird zwei Gewerbefläche geben, welche sich an der Front zur Straße hin befinden. Dort sollen vielleicht ein kleines Café, eine Eisdiele oder Co-Working-Spaces untergebracht werden.
Es wird drei Wohnungen für bedürftige Menschen geben. Diese müssen an Personen mit Behinderung, Senioren oder einkommensschwache Menschen zu einem fairen Preis vermietet werden.
Neubau
Mehrfamilienhaus/- Häuser
29
ca. 10
ca. 60qm - 125qm
4.960 € - 6.059 €
ca. 18,9 Mio €
Nein
3400qm
Gemeinschaftsraum, Lesenest, Fahrradwerkstatt, Kulturschuppen
2 Gewerbeeinheiten: evtl. Eisdiele, Cafe, Co-Working-Space, etc.
Holzbauweise, KfW55, Fernwärme, Tiefgarage, viele überdachte Fahrradstellplätze
Es grenzt direkt an eine der schönsten Parks Augsburg.
GbR und nach Einzug WEG
Privateigentum
20
4.960 € - 6.059 €
ca. 18,9 Mio €
Nein
PlanZ Architekten (Projektleitung/-steuerung), Lattke Architekten (Architektur)