werdetnachbarn.dewerdetnachbarn.de

Jetzt neu! - Unser ProjektalarmLass dich direkt über passende Immobilien oder Projekte in deiner Nähe informieren.

Jetzt eintragen

Artikel

Organisation einer Baugemeinschaft

Wie man in eine Baugemeinschaft aufgenommen wird - Finanzierung, Prozess und Dauer eines Bauprojekts.

Die Interessenten einer Baugruppe treffen sich zunächst, um eine Projektidee zu entwickeln. Dann gründen sie eine Planungsgemeinschaft, um aus der Idee eine konkrete Planung zu machen. Die Planung wird von den Mitgliedern der Planungsgemeinschaft finanziert. Vor dem Grundstückskauf wird dann die eigentliche Baugemeinschaft gegründet, die das Grundstück kauft und das Bauprojekt realisiert. Wenn das Haus in Eigentumswohnungen aufgeteilt wird, wird nach dem Grundstückskauf der Teilungsvertrag beurkundet und die Eigentümergemeinschaft gegründet. Ein Baugemeinschaftsprojekt dauert im Durchschnitt 3 Jahre, von den ersten Treffen bis zum Einzug. Die Dauer hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Zeitpunkt des Grundstückskaufs, der Entwicklung der Projektidee und den Rahmenbedingungen des Projekts. Ein Architekt und die Projektsteuerung können bei der Durchführung helfen. Ebenso beeinflussen externe Faktoren den Zeitplan des Projekts. Das können der Koordinierungsbedarf mit anderen Bauvorhaben, die Terminvorgaben der Kommune oder andere äußere Faktoren sein.