Jetzt neu! - Unser ProjektalarmLass dich direkt über passende Immobilien oder Projekte in deiner Nähe informieren.
Jetzt eintragenBaugemeinschaften sind in der Regel fortgeschrittener als der Markt, da die Bauherren meist aus Eigeninteresse darauf bedacht sind, nach dem neuesten Stand der Technik zu bauen. Sie setzen beispielsweise Techniken wie Passivhausbau ein, um Kosten zu sparen und entscheiden sich für erneuerbare Energien, um den Energiebedarf zu decken. Oft leisten Baugemeinschaften Pionierarbeit im Bereich des nachhaltigen und energiesparenden Bauens. Dies führt häufig zu einer höheren energetischen Qualität von Baugemeinschaftsprojekten im Vergleich zum konventionellen Wohnungsbau, bei dem in der Regel das Verhältnis von Immobilieninvestition zu Nettokaltmiete oder aktueller Quadratmeterpreis im Fokus stehen.